PARTS4CAD Professional: In 3 Schritten zur CAD Bibliothek
PARTS4CAD Professional powered by CADENAS ist ein Plugin, das hunderte herstellerverifizierte Produktkataloge nahtlos in die unten gelisteten CAD Systemen integriert. Hier zeigen wir Ihnen, wie der Installationsvorgang funktioniert und welche Funktionen das Plugin bietet.
Schritt 1: Download & Installation PARTS4CAD Plugin
Downloaden Sie das Plugin, starten Sie die Installation mit einem Doppelklick auf die Datei und wählen Sie die gewünschte Installationssprache.
Schritt 2: Lizenz erhalten
PARTS4CAD Professional wird standardmäßig mit einer Basislizenz ausgeliefert. Dies bedeutet, dass Sie sich im Demo-Modus befinden und nur ein Objekt pro Katalog exportiert werden kann. Es kann jedoch eine Zusatzlizenz erworben werden, mit der Sie auf die Vollversion umsteigen können.
Schritt 3: Lizenz aktivieren
Sobald die Lizenz an Sie übermittelt wurde, können Sie diese importieren, um das Plugin zu aktivieren.
Verfügbar für folgende CAD Systeme & Systemumgebungen

So funktioniert das Plugin mit CATIA
Bei der Arbeit im Team ist es wichtig, den gemeinsamen Poolpfad und ggf. Dateinamensregeln festzulegen. Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Konfiguration mit PARTS4CAD und CATIA:

So funktioniert das Plugin mit Creo Parametric
Bei der Arbeit im Team ist es wichtig, den gemeinsamen Poolpfad und ggf. Dateinamensregeln festzulegen. Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Konfiguration mit PARTS4CAD und Creo Parametric:

So funktioniert das Plugin mit Inventor
Bei der Arbeit im Team ist es wichtig, den gemeinsamen Poolpfad und ggf. Dateinamensregeln festzulegen. Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Konfiguration mit PARTS4CAD und Inventor:
So funktioniert das Plugin mit MegaCAD

So funktioniert das Plugin mit Solid Edge
Bei der Arbeit im Team ist es wichtig, den gemeinsamen Poolpfad und ggf. Dateinamensregeln festzulegen. Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Konfiguration mit PARTS4CAD und Solid Edge:

So funktioniert das Plugin mit SOLIDWORKS
Bei der Arbeit im Team ist es wichtig, den gemeinsamen Poolpfad und ggf. Dateinamensregeln festzulegen. Hier finden Sie eine Anleitung zur richtigen Konfiguration mit PARTS4CAD und SOLIDWORKS: