Anwendervorträge
Auf dem CADENAS Industry-Forum zeigen jedes Jahr namhafte Unternehmen in Best-Practice Vorträgen, wie Engineering und Einkaufsprozesse mit Strategischem Teilemanagement PARTsolutions optimiert werden können.
2019
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
PURCHINEERING durch MISUMISATION: Alles aus einer Hand
|
|
Einführung von CADENAS GEOsearch in den WABCO Entwicklungsprozess
|
|
Augmented Reality im Service
|
|
AutomationML für Automatisierungskomponenten
|
|
Find, Reuse & Control im Kontext von SAP ECTR
|
|
Mit elektrifizierten Bauteildaten den Digital Twin für mechatronische Systeme ermöglichen
|
|
CADENAS Highlights by Uhlmann - Wie Sie die User Experience steigern
|
|
Standards setzen bei WITTENSTEIN mit PARTsolutions
|
|
The Future of 3D Standardization in the Digital Age
|
|
ZWSOFT Products and PARTsolutions
|
|
Augmented Reality in Industry
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 12 und Ausblick auf zukünftige Versionen |
2018
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Unterstützung von Siemens Line Designer & Automation Designer & Mechtronic Concept Designer im Digitalen Zwilling durch CADENAS
|
|
Optimierter SAP-Beschaffungsprozess mit CADENAS GEOsearch
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Einführung des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions bei Stadler Rail
|
|
Der Digitale Zwilling im Industrial Internet of Things
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Munich’s student Hyperloop team: streamlining design for the second competition
|
|
Mit Hilfe von Normteilen wieder hören und sehen: Erfolgsgeschichte des portablen OP-Mikroskops für Entwicklungsländer
|
|
CADENAS PURCHINEERING & ARAS Innovator. How Intelligent finding can increase reuse and minimize part duplication
|
|
Unterstützung des Anlagen- und Prozessengineerings mit intelligenten Teilen aus Komponentenbibliotheken
|
|
Integration des CADENAS Norm- und Kaufteilsystems in TENADO CAD Software
|
|
Klassifikation 2.0 – Parametrisches Referenzmodell statt manuelles Klassifizieren
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 12 und Ausblick auf zukünftige Versionen |
2017
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Kollaboratives Teilemanagement mit PTC Navigate und PARTsolutions von CADENAS
|
|
Ryerson's International Hyperloop Team uses AIA NAS 3D digital standards to accelerate design process
|
|
Intelligentes Finden von Teilen bei der HAAS-Gruppe powered by CADENAS
|
|
Intelligentes Finden und Klassifikation in PARTsolutions am Beispiel von der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
|
|
Einführung von Wiederholteilemanagement und GEOsearch bei Wolf Verpackungsmaschinen GmbH
|
|
Shaping standard part managment for a large enterprise with PARTsolutions by CADENAS
|
|
Effizientes Teilemanagement mit SAP Engineering Control Center und PARTsolutions von CADENAS
|
|
Überblick über die Neuheiten der Geometrischen Ähnlichkeitssuche GEOsearch von CADENAS
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
IHS Markit & CADENAS Partnership - Industry Standard Parts
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 11 und Ausblick auf zukünftige VersionenDie Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
2016
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
How the Strategic Parts Management PARTsolutions by CADENAS supports GE Oil & Gas Turbomachinery Solutions
|
|
Digitalisierung im Maschinenbau: Siemens MCD & intelligente Kaufteile von CADENAS
|
|
Wie bereitet man einen Umstieg von Ideas zu NX vor?
|
|
Reuse of CAD data utilizing PARTsolutions technology
|
|
Strategisches Teilemanagement global
|
|
Teilemanagement mit SAP Engineering Control Center im Multi CAD Umfeld
|
|
Innovationspotential Engineering Newcomer Challenge
|
|
Classification 2.0 – Parametrisches Referenzmodell vs. manuelles Klassifizieren
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Mehr Effizienz in Einkauf und Konstruktion - Teilemanagement in einer Open Source Umgebung
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 11 und Ausblick auf zukünftige VersionenDie Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
2015
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Einführung des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions von CADENAS bei AMAZONE
|
|
PURCHINEERING 2.0 optimiert den Einkaufs- und Konstruktionsprozess gleichzeitig ohne zusätzlichen Aufwand für Konstrukteure oder Einkäufer
|
|
Verbesserungen und Optimierungen bei der ZF Friedrichshafen AG durch das Strategische Teilemanagement PARTsolutions
|
|
Find, search and reuse - Wiederholteilmanagement mit PTC Windchill und dem Strategischen Teilemanagement PARTsolutions |
|
Klassifikation von Materialien in SAP und PARTsolutions – Wie funktioniert das?
|
|
ENOVIA V6 und PARTsolutions - Multi CAx als Herausforderung für Normteilverwaltung am Beispiel CATIA V5, CATIA V6 und NX
|
|
Wie Ingenieure Social Media für ihre Arbeit nutzen können
|
|
The Innovative Geosemantic Approach to Material Master Data Management and Governance
|
|
Feature und Topologieerkennung - Mehr Möglichkeiten mit CAPVIDIA Erweiterung und PARTsolutions
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 10 und Ausblick auf zukünftige VersionenDie Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
2014
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Einführung, Einsatz & Mehrwert von PARTsolutions bei der Süddeutschen Gelenkscheiben Fabrik (SGF) im Zusammenspiel mit CIM DATABASE
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
CADENAS PARTsolutions als ideale Ergänzung zum SAP PLM-System
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Norm- und Katalogteile effizient mit SAP nutzen – Mehrwert durch nahtlose Integration
|
|
Proaktive Wiederverwendung im Engineeringprozess
|
|
Intelligent Finden leicht gemacht
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
PARTsolutions as Technical Search Engine
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Anbindung von CADENAS GEOsearch an SAP mit CIDEON
|
|
Konstruktionsrichtlinien – Arbeitslast reduzieren und Ressourcen für Weiterentwicklung schaffen
|
|
Förderung des Know-Hows im Bereich Softwareapplikationen und Komponentenauswahl in der technischen Ausbildung mit Hilfe von CADENAS Softwarelösungen
|
|
Mechatronische Bauteilsuche für die Elektrokonstruktion
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 9.8 und Ausblick auf zukünftige VersionenDie Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
2013
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Identifikation von Einzelteilen in Baugruppen per 3D-Scan und Geometrische Ähnlichkeitssuche
|
|
CADENAS - Das erste Jahr: Einführung und Standardisierung mit PARTsolutions
|
|
Die PDM-Kopplung als Beginn des Strategischen Teilemanagements
|
|
Vereinfachung der Planungsprozesse durch Einsatz des interaktiven Produktkonfigurators bei der Hans Georg Brühl GmbH
|
|
Intelligente Systeme in der Praxis - Systemübergreifende Workflows steigern die Effizienz
|
|
GEOsearch for Extended Enterprise - Project Report and Live Demo
|
|
Teilereduzierung und Teilewiederverwendung durch PLM
|
|
Norm-, Kauf- und Eigenteile einfach und schnell finden mit den intelligenten Suchfunktionen von CADENAS
|
|
Arbeitsplatzvirtualisierung für CATIA, NX & Co.
|
|
Steigerung der Unternehmenseffizienz durch Klassifikation und erhöhte Stammdatenqualität
|
|
Neuerungen in PARTsolutions Version 9.5 und Ausblick auf zukünftige VersionenDie Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
2012
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Making Standard Parts Interoperability a Reality at Boeing and Lessons Learned on the Journey
|
|
Engineering Cost Reduction with CADENAS for Enterprise Customers of Siemens PLM Software
|
|
PARTsolutions mit Teamcenter, SAP und CAD
|
|
PURCHINEERING – Optimierte Zusammenarbeit von Einkauf und Engineering
|
|
Klassifikation aller Materialstämme in PARTsolutions und SAP am Beispiel des Windenergieanlagenbauers REpower SE
|
|
PARTcommunity - Technologie für innovative 3D CAD Download Portale
|
|
PARTdatamanager - Strategischer Baustein im CAD - PDM - Umfeld
|
|
Notwendigkeit der Systemintegration in Zeiten der wachsenden Informationsflüsse
|
|
TOOL4SEARCH - Kombination aus klassifizierter und geometrischer Ähnlichkeitssuche durch Kooperation mit CADENAS GEOsearch
|
2011
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Strategisches Teilemanagement mit PARTsolutions bei der MAN Truck & Bus AG
|
|
Standortübergreifende Produktentwicklung und Lieferantenintegration bei der ELWEMA Automotive GmbH
|
|
PARTsolutions Topologiesuche: Der letzte Baustein, um eine Klassifikation im Unternehmen zu ersetzen
|
|
PDM: Schlüssel für erfolgreiches Management der unternehmensweiten Produktdaten
|
|
Sourcineering - Einkauf und Engineering gehen in Zukunft Hand in Hand
|
|
Geometrische Ähnlichkeitssuche von CADENAS in der Angebotskalkulation in SAP
|
|
Einführung von CADENAS PARTsolutions und Geometrischer Suche für CATIA V5 und SmarTeam PLM
Die Folien für diesen Vortrag stehen leider nicht zur Verfügung |
|
Standardisierung im Kontext von PLM und ERP Prozessen
|
2010
Vortragsthema | Unternehmen |
---|---|
Erfolgreiche Zusammenarbeit PARTsolutions mit AVEVA Plant (PDMS)
|
|
Einführung von SmarTeam, Navision und PARTsolutions in der CAD Konstruktion bei MLOG Logistics
|
|
Integriertes Stammdatenmanagement
|
|
Vielfalts-, Komplexitäts- und Kostenreduktion - Erweiterte Anforderungen an die Forschung und Lehre
|
|
Variantenreduzierung von Verbindungselementen am Beispiel eines deutschen Automobilherstellers - Ziel oder erst der Anfang?
|
|
Informationsvernetzung bei Kärcher Synchronisation von Daten aus SAP, CATIA und PARTSolutions
|